Genmanipulation-2

Ein Blog von Lorenz Böhm


 

Genmanipulation, auch Gentechnik genannt, sind Methoden oder Verfahren, die gezielte Eingriffe in das Erbgut ermöglichen.  Damit kann man die biochemischen Steuervorgänge von Organismen steuern bzw. manipulieren. Die häufigsten Anwendungsmöglichkeiten von Genmanipulation sind bei Pflanzen, Lebensmittel, in der Landwirtschaft aber auch teilweise bei Menschen oder Tieren.

Bei den Pflanzen wird oft vergessen, dass es natürliche Grenzen gibt, die man eigentlich nicht überschreiten sollte. Meist wird dabei die Schrottschuss-Sequenzierung verwendet. Bei diesem molekularbiologischen Verfahren wird die DNA zufällig fragmentiert und dann mit minimalen Fehlern und Lücken wieder rekonstruiert.

Die ersten erfolgreichen Versuche von Genmanipulation mit Tieren fanden schon vor denen mit Pflanzen statt. 1974 waren es anfangs nur Mäuse und 1985 stieg man auf Schafe und Schweine um. Obwohl sich seitdem viel in der Branche verändert hat gibt es immer noch viele Ungenauigkeiten bzw. kleine Fehler, die dazu führen, dass die Tiere gesundheitliche Probleme haben. Andere Nebeneffekte kann man im folgenden Bild nachsehen.

On Key

Related Posts

Der Gazastreifen Konflikt 

Ein Blog von Marko Sprengnagel Was ist das Problem zwischen Israel und Palästina?  Im Zentrum des Konflikts steht die folgende Herausforderung: Die Palästinenser streben die

Apple Vision Pro

Ein Blog von Berk Temür Was ist die Apple Vision Pro?  Die Apple Vision Pro ist ein revolutionäres Gerät, das als “räumlicher Computer” bezeichnet wird.