Genmanipulation-2

Ein Blog von Lorenz Böhm


 

Genmanipulation, auch Gentechnik genannt, sind Methoden oder Verfahren, die gezielte Eingriffe in das Erbgut ermöglichen.  Damit kann man die biochemischen Steuervorgänge von Organismen steuern bzw. manipulieren. Die häufigsten Anwendungsmöglichkeiten von Genmanipulation sind bei Pflanzen, Lebensmittel, in der Landwirtschaft aber auch teilweise bei Menschen oder Tieren.

Bei den Pflanzen wird oft vergessen, dass es natürliche Grenzen gibt, die man eigentlich nicht überschreiten sollte. Meist wird dabei die Schrottschuss-Sequenzierung verwendet. Bei diesem molekularbiologischen Verfahren wird die DNA zufällig fragmentiert und dann mit minimalen Fehlern und Lücken wieder rekonstruiert.

Die ersten erfolgreichen Versuche von Genmanipulation mit Tieren fanden schon vor denen mit Pflanzen statt. 1974 waren es anfangs nur Mäuse und 1985 stieg man auf Schafe und Schweine um. Obwohl sich seitdem viel in der Branche verändert hat gibt es immer noch viele Ungenauigkeiten bzw. kleine Fehler, die dazu führen, dass die Tiere gesundheitliche Probleme haben. Andere Nebeneffekte kann man im folgenden Bild nachsehen.

On Key

Related Posts

Rojava

Ein Blog von: Timon Pfeiffer Was ist Rojava?  Rojava (zu Deutsch: Sonnenuntergang oder Westen) ist der Name für die kurdischen Mehrheitsregionen in Syrien und wird

Digitale Bildung und E-Learning

Ein Blog von Motola Michal  Definition  Unter digitaler Bildung versteht man den Einsatz von digitalen Technologien und Tools im Bildungswesen, um den Lernprozess zu unterstützen

Hirnstimulation zur Unterstützung von Gehfähigkeit

Ein Bog von: Oliver Rinner Schweizer Wissenschaftler*innen haben einen vielversprechenden Ansatz entwickelt, um die Gehfähigkeit bei Menschen mit inkompletter Querschnittlähmung zu verbessern. Mithilfe tiefer Hirnstimulation

Die Haushaltskrise in Deutschland 2025 

Ein Blog von Maximilian Popek Die Haushaltskrise 2025 entwickelt sich zu einer der größten finanziellen Herausforderungen der letzten Jahre. Hintergrund ist ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts,