Wie Elon Musk mit Neuralink die Welt verbessern möchte

Ein Blog von David Grübling

 


 

Was ist Neuralink?

Neuralink ist ein US-amerikanisches Neurotechnologie-Unternehmen, welches im Juli 2016 von Elon Musk und acht weiteren Investoren gegründet wurde. Ziel von Neuralink ist die Entwicklung eines Gerätes zur Kommunikation zwischen dem menschlichen Gehirn und Computern, ein sogenanntes Brain-Computer-Interface (BCI).

 

 

Geschichte

Neuralink wurde im Jahr 2016 von Elon Musk (der unter anderem durch seine Tätigkeit bei Tesla und SpaceX bekannt ist), sowie von Dongjin Seo, Max Hodak, Paul Merolla, Philip Sabes, Tim Gardner, Tim Hanson und Vanessa Tolosa gegründet. Der aktuelle Sitz der Firma befindet sich in San Francisco, Kalifornien, USA. 2017 wurde das erste Mal öffentlich über Neuralink berichtet. Am 16. Juli 2019 berichtete die Firma in einen Livestream über ihre Fortschritte. Bei einer weiteren Live-Demonstration am 29. August 2020 lud Neuralink die Zuschauer zu einer ausgefalleneren Vorführung ein. Das Unternehmen hat in den vergangenen Monaten mit seinem Chip die Hirnaktivität von Schweinen analysiert. Unteranderem implantierten sie einem Schwein namens „Gertrude“ einen Chip. Die Teilnehmer sahen und hörten dann Echtzeit-Signale von dem Neuralink in Gertrudes Schädel. Während Gertrude also am Futter schnüffelte, wurde ihre neuronale Aktivität In Form von Lichtern und Tönen auf Bildschirmen dargestellt.

 

Wie funktioniert „The Link“?

Unser Gehirn hat 86 Milliarden Neuronen. Neuronen senden und empfangen Informationen. Neuralink platziert „The Link“ so, dass er sich in der Nähe von Neuronen befindet, um Aktionspotenziale zu erkennen. Die Aufzeichnung von vielen Neutronen ermöglicht es, die von diesen Zellen repräsentierten Informationen zu entschlüsseln. Diese werden dann an ein elektronisches Gerät gesendet.

 

 

Ziele

Das ursprüngliche Ziel der Firma war es mit ihrer Technologie Menschen mit Lähmungen durch die Steuerung von Computern und Mobilgeräten zu helfen, ihre Unabhängigkeit wiederzuerlangen. Die Geräte werden daher so entworfen, dass wir Menschen eines Tages die Möglichkeit haben, einfach per Text- oder Sprachsynthese zu kommunizieren, im Web zu surfen, sowie unserer Kreativität mithilfe verschiedenster Kunst oder Schreib-Apps Ausdruck zu verleihen.

 

 

Fazit

Ich persönlich finde, dass der Chip eine großartige Erfindung ist, da man vielen Menschen das Leben erleichtern könnte. Andererseits ist es aber auch gefährlich, da zum Beispiel der Chip gehackt werden könnte und sensible Daten in die falschen Hände geraten könnten. Außerdem besteht auch die Gefahr, dass der Chip im implantierten Zustand einen Fehler aufweist.

 

 

Quellen:

https://neuralink.com/science/

https://neuralink.com/applications/

https://de.wikipedia.org/wiki/Neuralink

https://www.businessinsider.de/tech/neuralink-informationen-elon-musks-gehirnchip-mit-dem-er-krankheiten-heilen-und-telepathie-ermoeglichen-will/

On Key

Related Posts

Elon Musk und Donald Trump 

Ein Blog von Lorenz Schmidt Zu Beginn dieses Jahres wurde das sogenannte Americe PAC (Political Action Comitee) von Elon Musk gegründet, bei der Organisation handelt

Naturkatastrophen und der Klimawandel

Ein Blog von Amelie Platz  Naturkatastrophen und der Klimawandel Der Zusammenhang zwischen dem Klimawandel und den vermehrt auftretenden Naturkatastrophen wir immer offensichtlicher. Allein in den

Der Untergang der Sowjetunion

Ein Blog von San Rosch Der Untergang der Sowjetunion: Das Ende einer Supermacht  Am 26. Dezember 1991 verschwand die Sowjetunion offiziell von der Weltkarte. Nach

Terrorismus in Europa

Ein Blog von Fabian Lielacher  Seit den verheerenden Anschlägen am 09.11.2001 in New York steht die Welt im Kampf gegen den Terrorismus. In den letzten