Ernährung heute vs früher

Ein Blog von Abdi Matitu


 

Mittelalter

Forscher aus der BBC-Online berichteten, dass wer im Mittelalter Seuchen und Infektionen überlebte, hatte anscheinend ein gesundes Leben. Das lag unter anderem an der Menge von Fett und Zucker, die die Menschen damals zu sich genommen haben. Es wird gesagt das die Diät im Mittelalter gesünder war als die heutige.

 

 

Die Menschen damals nahmen ungefähr zwischen 3,500 und 4,000 kcal zu sich wobei das aus zwei ganzen Brotlaiben, Fisch, Fleisch und Bier bestand. Ergänzt wurde das alles mit Gemüse, Bohnen etc. Was man aber sieht das fehlt sind die beliebten süßen Nachspeisen wie Kuchen, Kekse, Schokolade und Mehlspeisen.

Jetzt ist da die Frage wie das gesünder sein kann als das was der Mensch heutzutage durchschnittlich zu sich nimmt. Da es damals üblich war 12 Stunden am Tag zu arbeiten konnten die Kalorien verbrannt werden. Bei solch einer körperlichen Arbeit kann man die Kalorien nachvollziehen. Besonders die Armen mussten sehr viel essen, weil sie nicht wussten, wann deren nächste Mahlzeit sein würde

 

Speisepläne im Mittelalter

Bei den Bauern, Handwerker und Gesindes sahen wie folgt aus:,, Grütze aus Hafer, Erbsen, Bohnen, Gerste, Weizen, Hirse, Roggen und Buchweizen“.

Bei den reichen Bürgern gab es Gerichte wie Eiersuppe mit Safran gebratenes Huhn mit Zwetschgen, gesottener Aal mit Pfeffer, in Schmalz gebackene kleine Vögel mit Rettich, Schweinekeule mit Gurke, gebratene Gans mit roten Rüben, Hühnerfleisch in Mandelmilch mit Reis, Speck und Honig

 

Heutzutage

Heutzutage gibt es in Europa deutlich mehr Lebensmittel als man auch wirklich braucht, Hungersnot und Mangelernährung sind kein Thema mehr. Aber durch das Überangebot haben wir stattdessen mit anderen Zivilisationskrankheiten zu tun.

Die heutigen Lebensmittel werden intensiver hergerichtet als damals. Durch die heute zur Verfügung stehenden Konservierungs- und Transportmöglichkeiten können Lebensmittel über weite Strecken transportiert und oft das ganze Jahr über angeboten werden.

Auch wenn der Mensch im Durchschnitt weniger zu sich nimmt als damals ist der Fett und Zuckergehalt deutlich höher. Somit treten Herz-Kreislauf-Krankheiten wie Diabetes häufiger auf. Außerdem werden die meisten Lebensmitteln heutzutage mit künstlichen Geschmacksverstärker versehen, um den Geschmack für uns zu verstärken.

Zusammengefasst: Die Ernährung früher war zwar viel mehr und einseitiger, dennoch wird gesagt das sie gesünder war als das was im Heutzutage im Durchschnitt ernährt wird.

 

Quelle:

https://www.kleio.org/de/geschichte/mittelalter/alltag/kap_iv14/

https://www.real-markt.de/besser-leben/ernaehrung-gesundheit/gesunde-ernaehrung/geschichte-der-ernaehrung-essen-frueher-und-heute/

https://www.welt.de/wissenschaft/article1477191/Ernaehrung-im-Mittelalter-viel-besser-als-heute.html

 

 

On Key

Related Posts

Europas Wehrlosigkeit in Putins Augen

Ein Blog von Julian Heyderer In einem provokanten Auftritt auf dem St. Petersburger Wirtschaftsforum hat der russische Präsident Wladimir Putin eine deutliche Warnung an Europa

Die Stellung in Österreich 

Ein Blog von Christoph Neumayer Was ist die Stellung?  Die militärische Stellung ist eine Überprüfung aller 17-jährigen, stellungspflichtigen österreichischen Staatsbürger. Innerhalb von 2 Tagen werden

Neuralink, Fluch oder Segen?

Ein Blog von Alexander Reiter Neuralink  Seit 2016 arbeitet Elon Musk mit seinem Unternehmen Neuralink an einer Technologie, um die Kommunikation zwischen Gehirn und Computer