Technische Entwicklungender Energie

Ein Schülerblog von Martin Windhager.

——————————————————————————–

Hier finden Sie ein paar Techniktrends zum Thema Energie, der letzten Jahre, die
sich bis 2030 erstrecken werden.

Gleichstrom
Schon seit dem Anfang der Stromerzeugung haben die Menschen 2 Probleme. Energie
speichern und Energie über weite Strecken transportieren. Der Gleichstrom ist
weniger verschwenderisch beim Transportieren als der Wechselstrom, macht aber
bei langen Strecken einfach schlapp. Deswegen nutzen wir bei langen Strecken
immer Wechselstrom, welcher aber für eine Menge Haushaltsgeräte wieder
verlustreich zurückgewandelt wird. Nun haben sich Forscher das Ziel gesetzt,
dies zu ändern und forschen an sogenannten Gleichstrom-Hochspannungsleitungen.
Ob wir uns wieder zurück entwickeln oder den nächsten großen Sprung in Richtung
Zukunft machen wird sich noch zeigen.

Energiebedarf von Gebäuden
Wo auch viel Energie verloren geht ist beim Heizen und Klimatisieren von
Gebäuden. Gebäudedämmung  kann in manchen Fällen was bringen, dafür bestehen
dann die eigenen vier Wände teilweise aus  ‘Sondermüll’. Deswegen sollen aktive
Häuser erbaut werden. Diese haben Dächer und Fassaden, die Strom erzeugen, den
man zur Warmwassererzeugung und noch viel mehr nutzen kann. Klingt schon fasst
zu gut, doch erste Prototypen wurden schon gebaut. Das kann unsere Chance sein,
auf Umwelt und Energierecycling zu setzen. Dies soll besonders in Entwicklungs-
und Schwellenländern dafür sorgen, mehr Haushalte mit Strom zu versorgen, ohne
dabei mehr davon produzieren zu müssen.

Wasserstoff
Energie zu speichern ist immer noch ‘nur’ schwer möglich und meist sehr
ineffizient. Akkus und Batterien sind noch dazu sehr umweltschädlich. Deswegen
soll jetzt der Wasserstoff zum Einsatz kommen. Dieser kann selbst bei stark
schwankendem Energieangebot den Wirkungsgrad beim Umwandeln bei unter 20 halten.
Noch dazu ist er sehr umweltfreundlich und praktisch bei sehr großen
Energiemengen.

Quellen:
* https://www.faz.net/aktuell/technik-motor/technik/techniktrends-von-2020-bis-2030-16566573-p2.html

On Key

Related Posts

Mike Tyson vs Jake Paul 

Ein Blog von Clemens Wolfsberger und Anne Mieke Vincken Mike Tyson vs Jake Paul  Am 15. November 2024 fand im AT&T Stadium in Texas, ein

Der ‘Alles Stecker’ 

Ein Blog von Laurin Wolf Mit dem Release des neuen iPhone-15 von Apple geht die Ära des Lightning-Kabels vorüber. Wegen eines Gesetzes-Beschlusses von der EU

Rojava

Ein Blog von: Timon Pfeiffer Was ist Rojava?  Rojava (zu Deutsch: Sonnenuntergang oder Westen) ist der Name für die kurdischen Mehrheitsregionen in Syrien und wird

Digitale Bildung und E-Learning

Ein Blog von Motola Michal  Definition  Unter digitaler Bildung versteht man den Einsatz von digitalen Technologien und Tools im Bildungswesen, um den Lernprozess zu unterstützen

Hirnstimulation zur Unterstützung von Gehfähigkeit

Ein Bog von: Oliver Rinner Schweizer Wissenschaftler*innen haben einen vielversprechenden Ansatz entwickelt, um die Gehfähigkeit bei Menschen mit inkompletter Querschnittlähmung zu verbessern. Mithilfe tiefer Hirnstimulation