Ein Blog von Clemens Wolfsberger und Anne Mieke Vincken
Mike Tyson vs Jake Paul
Am 15. November 2024 fand im AT&T Stadium in Texas, ein Boxkampf statt, der die Aufmerksamkeit der Sportwelt auf sich zog: der 27-jährige YouTube-Star Jake Paul trat gegen die 58-jährige Boxlegende Mike Tyson an. Dieses Duell war nicht nur ein sportliches Ereignis, sondern auch ein sehr gutes Beispiel für moderne Marketingstrategien im Boxsport.
Mike Tysons Hintergrund
Mike Tyson, geboren am 30. Juni 1966 in Brooklyn, New York, begann seine Boxkarriere, als er noch sehr jung war. Unter der Anleitung von Trainer Cus D’Amato entwickelte er sich zu einem der gefürchtetsten Schwergewichtsboxer aller Zeiten. Mit nur 20 Jahren, wurde er der jüngste Schwergewichtsweltmeister der Geschichte, nachdem er Trevor Berbick besiegt hatte. Seine Karriere war geprägt von beeindruckenden Siegen, einer beispiellosen Aggressivität im Ring und ikonischen Momenten wie seinem Kampf gegen Evander Holyfield, bei dem er diesem ins Ohr biss.
Doch Tysons Leben war nicht nur von sportlichen Erfolgen geprägt, sondern auch von wiederholten rechtlichen Problemen und Skandalen, die ihn über Jahre hinweg begleiteten. 1992 wurde er wegen Vergewaltigung zu sechs Jahren Haft verurteilt. Tyson saß drei Jahre ab, bevor er 1995 auf Bewährung entlassen wurde. Dieser Vorfall schadete seiner Karriere und beeinflusste sein öffentliches Bild stark.
1999 wurde er nach einem Verkehrsunfall zu einem Jahr Haft verurteilt, nachdem er zwei Männer angegriffen hatte, die in den Unfall verwickelt waren. 2007, wurde er erneut angeklagt, diesmal wegen Kokainbesitzes und Fahrens unter Drogen. Tyson bekannte sich schuldig und musste keine Haftstrafe antreten, da er eine Rehabilitation durchführte.
Kritiker führen diese Vorfälle oft an, wenn seine Leistungen im Ring gefeiert werden, und hinterfragen, ob er trotz seiner sportlichen Erfolge ein Vorbild sein kann. Für viele bleibt seine Vergangenheit untrennbar mit seiner Person verbunden. Dennoch hat Tyson in den letzten Jahren versucht, sein Leben zu ändern, und sich neu zu positionieren.
Jake Pauls Geschichte
Jake Paul, ursprünglich bekannt durch seine YouTube-Videos, begann 2018 mit dem Boxen. Trotz anfänglicher Probleme etablierte er sich schnell in der Boxszene und besiegte mehrere Gegner, darunter ehemalige MMA-Kämpfer. Sein aggressiver Stil und seine Fähigkeit, Aufmerksamkeit zu generieren, machten ihn zu einer polarisierenden Figur im Sport.
Der Kampf
Der Kampf zwischen Paul und Tyson wurde von vielen als ungleich angesehen, nicht nur aufgrund des Altersunterschieds von 31 Jahren, sondern auch wegen der unterschiedlichen Karrieren der beiden. Tyson, der seit fast zwei Jahrzehnten keinen professionellen Kampf mehr bestritten hatte, trat gegen einen deutlich jüngeren und aktiveren Paul an. Während des Kampfes zeigte Tyson in den ersten Runden noch seine bekannte Aggressivität, verlor jedoch schnell an Energie. Paul dominierte die späteren Runden und gewann schließlich einstimmig nach Punkten.
Marketingstrategien
Die Ankündigung des Kampfes sorgte weltweit für Aufsehen. Netflix sicherte sich die Streamingrechte und streamte das Event live, was zu einer enormen Zuschauerzahl führte. Im Vorfeld wurden mehrere Pressekonferenzen abgehalten, bei denen es zu provokanten Momenten kam, darunter ein Vorfall, bei dem Mike Tyson Jake Paul während eines „Face-offs“ schlug. Diese Ereignisse steigerten die mediale Aufmerksamkeit und das Interesse am Kampf. Jedoch gab es auch zahlreiche Probleme während des Livestreams, welche für viele ein schlechtes Licht auf den Streaminganbieter Netflix fallen lässt.
Finanzielle Aspekte und Zuschauerzahlen
Finanziell war der Kampf ein Erfolg für beide Kämpfer. Berichten zufolge verdiente Paul 40 Millionen Dollar, während Tyson 20 Millionen Dollar erhielt. Das Event zog ungefähr 72.300 Zuschauer ins Stadion und erreichte auf Netflix einen Peak von 65 Millionen gleichzeitigen Zuschauern. Trotz der bereits genannten technischen Probleme während des Streams war das Interesse am Kampf also sehr hoch.
Kritik
Jedoch gibt es auch einige Kritikpunkte an dem Kampf. Von immer mehr Personen wird dem Team hinter dem Kampf, der Altersmissbrauch Mike Tysons unterstellt. Experten äußerten zuvor auch Bedenken über die Gesundheit Tysons, welche jedoch ignoriert wurden. Auch wiesen die Kommentatoren darauf hin, dass Tysons Alter im Ring deutlich anzuerkennen ist. Zudem kommt noch die Spekulation, dass der Kampf gestaged, also im Vorfeld abgesprochen, war und nur ein Marketing-Gag für die Karriere Jake Pauls war. Ebenfalls gibt es die Vermutung, dass Mike Tyson weniger Geld erhalten hätte, wenn dieser gewonnen hätte, was ebenfalls auf einen Kampfbetrug hinweisen würde. Beweisen kann man das zum aktuellen Zeitpunkt noch nicht, jedoch wirken bestimmte Szenen laut einigen ExpertInnen etwas seltsam und werfen Fragen über die Echtheit des Kampfes auf.