Österreichs Corona-Ampel

Blogautor: Anton Blueberry

——————————————————————————–

Allgemeines:
Die Corona-Ampel ist ein von der österreichischen Regierung entwickeltes
Konzept, um möglichst schnell und flexibel auf neue Corona-Ausbrüche in den
verschiedensten Bundesländern oder Bezirken Österreichs reagieren zu können.

Hierfür gibt es verschiede Ampelfarben, welche das Risiko der betroffenen Region
widerspiegeln sollen und welche geeigneten Maßnahmen getroffen werden müssen.

Kurz zusammengefasst lauten die Bedeutungen der einzelnen Farben wie folgt:

· Rot: sehr hohes Risiko. Unkontrollierte Ausbrüche, großflächige Verbreitung.
· Orange: hohes Risiko. Häufung von Fällen, nicht mehr überwiegend Clustern
zuordenbar.
· Gelb: mittleres Risiko. Moderate Fälle, deren Ursprung und Verbreitung bekannt
sind (= hauptsächlich in Clustern).
· Grün: geringes Risiko. Einzelne Fälle, isolierte Cluster.

Die Grundprinzipien:
Abbildung 1: Die Grundmaßnahmen, welche zumindest gelten‌‌
https://corona-ampel.gv.at/sites/corona-ampel.gv.at/files/inline-images/200903_Grundprinzipien-Grafik.png
Aus welchen Kriterien entsteht die Ampel?
Die genaue Bewertung erfolgt durch AGES und GÖG und vier zusätzlichen
Indikatoren:

· Übertragbarkeit: 7-Tage-Inzidenz (Zahl der Fälle innerhalb der vergangenen 7
Tage)
· Quellensuche: Anteil der Fälle, deren Quelle geklärt ist
· Ressourcen: Belegung der Spitalsbetten
· Tests: Anzahl der Tests der vergangenen 7 Tage

Nun die einzelnen Ampelfarben etwas genauer betrachtet:

Maßnahmen:
Sie möchten die exakten Daten bezüglich der Maßnahmen ansehen oder neue Updates
bezüglich der Pandemie erfahren, dann empfehle ich Ihnen, direkt bei der
Corona-Ampel Website der österreichischen Regierung unter:
https://corona-ampel.gv.at/ nachzuschauen.

Quellen:
· https://corona-ampel.gv.at/(Hauptquelle)
·
https://www.sozialministerium.at/Informationen-zum-Coronavirus/Coronavirus—Haeufig-gestellte-Fragen/FAQ–Corona-Ampel.html
(Hauptquelle)
· https://www.addendum.org/coronavirus/corona-ampel-oesterreich/(Nebenquelle)
· https://vis.csh.ac.at/corona-ampel/# [https://vis.csh.ac.at/corona-ampel/]
(Zusätzliche Vergleichsquelle)

Diagramm: https://info.gesundheitsministerium.at

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

On Key

Related Posts

Online-Glücksspiel bei Jugendlichen

Ein Blog von Jan Locok und San Rosch Online-Glücksspiel ist ein wachsendes Problem bei Jugendlichen. In ihrer Entwicklungsphase können sie durch Online-Glücksspiele angezogen werden, die

Omikron

Ein Blog von Hadi Tlais Was ist Omikron? Omikron (B.1.1.529) heißt die neue Variante von Sars-CoV-2. Seit dem Aufkommen von Delta hat keine neue Variante

Schule – gestern, heute, morgen

Ein Blog von Tamara Marl und Loreine Maly     In Österreich ist es glücklicherweise kein Privileg mehr Schulen zu besuchen. Wir alle haben die

Stonewall Riot

Ein Blog von Angelika Zimmermann     Der Stonewall Riot war einer der wichtigsten Ereignisse in der Geschichte der LGBTQ+ community. Anhand dieses brutalen Ereignisses,