Was ist LCV
Kreativität erfordert den Mut, Sicherheiten loszulassen.
- Erich Fromm
Let’s Catch VUCA ist ein klassen-, jahrgangs- und abteilungsübergreifendes Projekt, das seit 2018/19 an der HTL 3 Rennweg im Fach GGP (Geografie/Geschichte/Politische Bildung) läuft. Hier haben SchülerInnen die Chance, kreativ zu experimentieren, voneinander zu lernen und gemeinsam spannende Themen zu entdecken mit Expert*innen-Inputs von außen, die neue Perspektiven bringen.
Wie alles begann:
• Der Start erfolgte im Fach GGP (Geografie/Geschichte/Politische Bildung) in zwei ersten Klassen mit einem Singularity Hub, wo SchülerInnen Fachbegriffe aus Technik und GGP wöchentlich kennenlernten
• Erstes Highlight: Ein Kunstprojekt (siehe Kunstprojekte) in einer zweiten Klasse, das den Begriff VUCA sichtbar gemacht hat
• Projektziel und Vision: Bewusstsein für unsere neue, unsichere und komplexe Zeit zu schaffen und SchülerInnen zu motivieren und inspirieren
Der Freigegenstand:
Aus den ersten Projekten entwickelte sich ein eigener Freigegenstand, der fünf Schuljahre lang von Judith White angeboten wurde.
Hier entstand das Kernteam, das die Basis für die heutige Projektstruktur gelegt hat. Bei diesen Meetings haben die SchülerInnen in Teams gelernt, mit WordPress zu arbeiten, Social Media Auftritte zu gestalten und zu planen, das Backend zu verwalten und eine Dokumentation zu verfassen , sich mit philosophischen Fragen zu beschäftigen und im Team zu experimentieren und zu arbeiten. Es wurden dazu ExpertInnen eingeladen und das LCV Team hat auch einige Exkursionen gemacht.
Heute:
• Seit 2024/25 schreiben alle Schüler*innen im Fach GGP einmal im Jahr einen Blog für die Let’s Catch VUCA Blog-Webpage
• Sie wählen dabei ein Thema, das sie wirklich interessiert – aus Vergangenheit, Gegenwart oder Zukunft
• In jeder Klasse gibt es ein Blog-Verwaltungsteam und es gibt ein Blog-Team, die alle Blogs laufend organisieren und hochladen und die Social Media Kanäle betreuen
* VUCA ist ein Akronym, das die Merkmale der modernen Welt beschreibt: Volatility (Volatilität), Uncertainty (Unsicherheit), Complexity (Komplexität) und Ambiguity (Ambiguität oder Mehrdeutigkeit)
Feedback unserer Partner:

