Neuralink, Fluch oder Segen?

Ein Blog von Alexander Reiter

Neuralink 

Seit 2016 arbeitet Elon Musk mit seinem Unternehmen Neuralink an einer Technologie, um die Kommunikation zwischen Gehirn und Computer zu revolutionieren. Neuralink arbeitet an Implantat die an das Gehirn geschlossen werden um Computer zusteuern. Ende Jänner verkündete Elon Musk, dass Tests an Tieren wohl abgeschlossen wären und nun an Menschen experimentiert werden würde. Bisher wurden unter anderem an einem Affen experimentiert über mehrere Jahre, hierfür stand das Unternehmen unter starker Kritik. Jedoch gab es trotz der Skandale und Kritik Aufrufe für Freiwillige und es wurden innerhalb kürzester Zeit einige gefunden. Es werden derzeit noch immer welche gesucht.  

Bei dem ersten menschlichen Patienten wurde inzwischen so ein Chip eingepflanzt und er scheint sich von der Operation vollständig erholt zu haben. Für diese Operation wurde auch ein speziell entwickelter Operationsroboter verwendet. Laut Musk soll er mit seinen bloßen Gedanken eine Maus steuern können. Jedoch gibt es hierfür keine unabhängigen Beweise von außerhalb. Laut ihm müsste der Patient die Steuerung noch lernen, da dies doch nicht so einfach ist wie einige vermuten. In einem Tweet sagte er das sie bereits einige vielversprechende Erkennungen von Neuronspitzen haben. 

Das Implantat hat 1024 Elektroden und wird mit einer kleinen Nadel mit dem Hirn verbunden. Elon Musk möchte mit dieser Technologie das Steuern von Computern vereinfachen und gegen mentale Krankheiten vorgehen, welche oft nur schwer bis gar nicht heilbar sind, z.B. Depressionen und Schizophrenie.  

Gegenstimmen 

Einige jedoch sind sehr skeptisch dem Chip gegenüber, einige meinen, dass wenn unser technischer Fortschritt jetzt schon so schnell ist, bedeutet es dann, dass man den Chip alle paar Jahre wechseln müsste? Bzw. das einige Modelle veraltet sind und andere auf dem neusten Stand. Jedoch scheint es so, als wäre der Chip noch lange nicht, für eine Anwendung wie Musk sie sich vorstellt, bereit. 

Meine Meinung 

Ich selbst finde dieses Thema sehr spannend und würde diesen Chip, sobald er ausgereift ist, vielleicht sogar benützen wollen, je nachdem wie sich der Chip entwickelt. Jedoch ist der Chip auch ein riesiges Sicherheitsrisiko, da er eine Art Minicomputer ist und diese Angreifbar sind. Und diese werden natürlich irgendwann angegriffen, so funktioniert nun mal das Internet. Und wenn Elon Musk mit diesem Chip das Gehirn beeinflussen möchte, um Krankheiten zu kurieren, kann es sein, dass Hacker diese Macht noch anders ausnützen könnten. 

On Key

Related Posts

Europas Wehrlosigkeit in Putins Augen

Ein Blog von Julian Heyderer In einem provokanten Auftritt auf dem St. Petersburger Wirtschaftsforum hat der russische Präsident Wladimir Putin eine deutliche Warnung an Europa

Die Stellung in Österreich 

Ein Blog von Christoph Neumayer Was ist die Stellung?  Die militärische Stellung ist eine Überprüfung aller 17-jährigen, stellungspflichtigen österreichischen Staatsbürger. Innerhalb von 2 Tagen werden

Neuralink, Fluch oder Segen?

Ein Blog von Alexander Reiter Neuralink  Seit 2016 arbeitet Elon Musk mit seinem Unternehmen Neuralink an einer Technologie, um die Kommunikation zwischen Gehirn und Computer