Starlink1

Ein Schülerblog von Moritz Grandits.

——————————————————————————–

Starlink ist eines der vielen SpaceX-Projekte von Elon Musk, mit dem Ziel,
Internet an allen Stellen der Welt mit Strom verfügbar zu machen.
Schätzungsweise 50 Milliarden Dollar soll das ganze bis 2032 kosten. Das ganze
Starlink System funktioniert durch eine große Flotte aus Satelliten, die in
niedriger Entfernung um die Erde kreisen. Von Bodenstationen erhalten sie Daten,
welche die Satelliten untereinander mit Hilfe von Lasern weiterleiten bis zum
Ziel.

Der Dienst kann verwendet werden, indem man sich einen speziellen Router kauft,
welcher um die 500 Dollar kostet. 99 Dollar im Monat kostet dann ein
Starlink-Abonnement – das mag sehr teuer sein, allerdings sei gesagt, dass die
Hauptzielgruppe nicht die Leute in der Stadt, sondern eher Menschen in
abgelegenen Gegendensind, da diese oft sehr schlechtes oder sogar gar kein
Internet haben. Starlink ist derzeit in der Lage, Geschwindigkeiten bis zu 150
Mbit/s zu erreichen.

Die Ausweitung von Starlink ist andauernd. Bis 2027 will SpaceX 11927 Satelliten
in die Erdumlaufbahn senden. Derzeit (stand 2020) sind um die 900 Satelliten im
Umlauf. Damit ist SpaceX der Konkurrenz weit voraus, da es derzeit als größtes
kommerziell-Satellitenbetreibendes Unternehmen gilt.

Die Satelliten sind sehr flach konstruiert. Unter anderem, um die Lagerung auf
den Raketen, welche diese in die Umlaufbahn befördern, zu vereinfachen. Die
Satelliten haben Sensoren eingebaut, um anderen Satelliten einfach auszuweichen.
Bis zu 5 Jahren kann ein Satellit der ersten Generation in der Umlaufbahn
überstehen. Für Stromversorgung sorgt ein großes Solarpanel auf den Satelliten.

Derzeit laufen in Nordamerika die ersten Beta-Testungen des Systems und das
Feedback ist überwiegend positiv. Tester reden von einem stabilen Internet, auch
an abgelegenen Orten. Sollte es weiterhin so gutes Feedback geben wird Elon Musk
sicher nicht zögern, und das ganze ausbauen.

Ich denke wirklich, dass das die Zukunft sein kann, wenn man weiter forscht und
entwickelt, und es vielleicht ein wenig leistbarer macht.

On Key

Related Posts

Elon Musk und Donald Trump 

Ein Blog von Lorenz Schmidt Zu Beginn dieses Jahres wurde das sogenannte Americe PAC (Political Action Comitee) von Elon Musk gegründet, bei der Organisation handelt

Naturkatastrophen und der Klimawandel

Ein Blog von Amelie Platz  Naturkatastrophen und der Klimawandel Der Zusammenhang zwischen dem Klimawandel und den vermehrt auftretenden Naturkatastrophen wir immer offensichtlicher. Allein in den

Der Untergang der Sowjetunion

Ein Blog von San Rosch Der Untergang der Sowjetunion: Das Ende einer Supermacht  Am 26. Dezember 1991 verschwand die Sowjetunion offiziell von der Weltkarte. Nach

Terrorismus in Europa

Ein Blog von Fabian Lielacher  Seit den verheerenden Anschlägen am 09.11.2001 in New York steht die Welt im Kampf gegen den Terrorismus. In den letzten